enthaupten

enthaupten
köpfen

* * *

ent|haup|ten [ɛnt'hau̮ptn̩], enthauptete, enthauptet <tr.; hat:
(jmdm.) den Kopf vom Rumpf trennen:
der Verbrecher wurde mit einem Beil enthauptet.
Syn.: hinrichten, köpfen, töten.

* * *

ent|haup|ten 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \enthaupten jmdm. den Kopf abschlagen

* * *

ent|haup|ten <sw. V.; hat [mhd. enthoubeten]:
jmdm. den Kopf abschlagen:
der Mörder wurde enthauptet.
Dazu:
Ent|haup|tung, die; -, -en.

* * *

ent|haup|ten <sw. V.; hat [mhd. enthoubeten]: jmdm. den Kopf abschlagen: der Mörder wurde enthauptet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enthaupten — Enthaupten, verb. reg. act. des Hauptes berauben, in der anständigern Schreibart von Menschen, anstatt des niedrigern köpfen. Der Gefangene ist enthauptet worden. Daher die Enthauptung. Die Aphaeresis, eine grammatische Figur, die Enthauptung zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • enthaupten — enthaupten, Enthauptung ↑ Haupt …   Das Herkunftswörterbuch

  • enthaupten — V. (Aufbaustufe) jmdm. den Kopf abschlagen Synonym: köpfen Beispiel: Der Häftling wurde auf dem Marktplatz enthauptet …   Extremes Deutsch

  • Enthaupten — historische Bildunterschrift: Ein verurteilter chinesischer Krimineller kniet über seinem eigenen Grab und wartet auf die Enthauptung durch den japanischen Henker (Tientsin, China, 1901) …   Deutsch Wikipedia

  • enthaupten — den Kopf abschlagen, guillotinieren, hinrichten, köpfen; (ugs.): [um] einen Kopf kleiner/kürzer machen; (salopp): die Rübe abhacken. * * * enthaupten:köpfen·denKopfabschlagen+durchdasBeilhinrichten·guillotinieren♦umg:einenKopfkürzermachen♦derb:die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • enthaupten — ent·haup·ten; enthauptete, hat enthauptet; [Vt] jemanden enthaupten jemanden meist als Strafe für ein Verbrechen töten, indem man ihm den Kopf mit einem Schwert oder einem Beil o.Ä. abschlägt || hierzu Ent·haup·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • enthaupten — ent|haup|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Enthaupten — Wer einmal enthauptet ist, steht nimmer von den Todten wieder auf …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • köpfen — enthaupten * * * köp|fen [ kœpf̮n̩] <tr.; hat: 1. (jmdm.) den Kopf abschlagen: der zum Tode Verurteilte wurde geköpft. Syn.: einen Kopf kürzer machen (ugs.), ↑ enthaupten (geh.). 2. (den Ball) mit dem Kopf stoßen: er köpfte den Ball [ins Aus]; …   Universal-Lexikon

  • Enthauptung — enthaupten, Enthauptung ↑ Haupt …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”